Hardware Übersicht

Schauen wir uns einen Überblick über die Hardware und die für die Einrichtung erforderlichen Teile an.

Es gibt mehrere Komponenten, aus denen die Everything Presence One besteht. Je nachdem, welche Version Sie gekauft haben, haben Sie möglicherweise einige oder alle dieser Komponenten erhalten - wenn Sie nur die Platine gekauft haben, müssen Sie beispielsweise Ihren eigenen mmWave-Sensor und PIR-Sensor bereitstellen.

Jede Komponente ist unten aufgeführt - bitte machen Sie sich mit jeder Komponente für diese Anleitung vertraut.

hardware-overview-ep1-board-2.jpg

Die EP1-Platine ist die Hauptplatine des Geräts. Hier befindet sich der ESP32, der die Wi-Fi-Verbindung herstellt und das Gehirn aller Sensoren ist.

Jedes der Hauptbauteile ist direkt auf der Platine selbst beschriftet, um den Zusammenbau zu erleichtern. Direkt auf der EP1-Platine befinden sich die folgenden Komponenten:

Offizielles Gehäuse

hardware-overview-official-case.jpg

Das offizielle Gehäuse für den EP1 kann hier erworben werden. Wenn Sie es vorziehen, Ihr eigenes zu drucken, finden Sie die STL-Datei auf Printables

Das Gehäuse besteht aus 5 Komponenten - Vorderseite, Rückseite, Ständer, Kugelgelenk und Verschlussring.

Vorderseite:

hardware-overview-case-front.jpg

Rückseite:

image.jpeg

Fuß:

hardware-overview-case-stand.jpg

Kugelgelenk:

hardware-overview-case-ball-joint.jpg

Verriegelungsring:

hardware-overview-case-locking-ring.jpg

mmWave Sensor

hardware-overview-mmwave-sensor.jpg

Der mmWave ist im Lieferumfang des Everything Presence One Full Kit enthalten - wenn Sie nur die Platine gekauft haben, müssen Sie Ihren eigenen mmWave-Sensor mitbringen.

Der DFRobot mmWave Sensor SEN0395 ist derzeit der einzige kompatible und geprüfte Sensor - bitte versuchen Sie nicht, einen anderen Sensor zu verwenden, da dies zu Schäden führen kann.

Bewegungssensor PIR

hardware-overview-pir-sensor.jpg

Der PIR-Sensor ist im Lieferumfang des Everything Presence One Full Kit enthalten - wenn Sie nur die Platine gekauft haben, müssen Sie Ihren eigenen PIR-Sensor mitbringen.

Die Teilenummern für den PIR-Sensor sind eine der folgenden:

Die EKMC-Serie von Panasonic ist derzeit der einzige kompatible und geprüfte Sensor - bitte versuchen Sie nicht, einen anderen Sensor zu verwenden, da dies zu Schäden führen kann.

Nächste Schritte

Nachdem wir uns nun mit der Hardware vertraut gemacht haben, können wir sie nun zusammenbauen und einrichten!


Als nächstes: Montage


Revision #3
Created 17 January 2024 13:12:39 by Gerald Amrhein
Updated 18 January 2024 16:14:51 by Gerald Amrhein