Überlegung und der Plan

Anforderung

Umsetzung

Damit das am Ende mit den wenigen Automatisierungen funktioniert, bedarf es einer Namenskonvention für die einzelnen Entititäten.

Alles dreht sich immer um den Raum. Dieser wird in allen Entitäten gleich sein und von "_" eingeschlossen sein. Daraus folgernd können dann daraus alle nötigen Entitäten dynamisch erstellt werden.

In "Heizung An- / Aus" habe ich auch die Details der Templates beschrieben.

Konvention

Allgemeine Helper

Gruppen

Ich habe Räume mit 2 Thermostaten oder mehreren Fenster Sensoren. Hierfür müssen Gruppen angelegt werden.

In HACS gibt es die Integration "climate_group" hierfür:

https://github.com/daenny/climate_group

 In die Fenster Helper Entitäten werden alle dem Raum zugehörigen Sensoren gepackt.

Thermostat Danfoss Ally

Ich benutze als Regler das Danfoss Ally Radiator Thermostat mit ZHA

Dieses Thermostat kenn keinen HVAC Modus OFF, obwohl es in den Lovelace Objekten angezeigt wird. Auch in den Entwicklertools ist der Modus OFF sichtbar.

Da dieser aber nicht ansprechbar ist, wird für OFF die Temperatur 5 Grad gesetzt.

Thermostat Shelly TRV

In Räumen, in denen ein externer Temperatur Sensor nötig wird, habe ich nun die Shelly TRVs eingesetzt. (Büro, Wohnzimmer)

Konfiguration ShellyTRV

Automatisierung

Zur Steuerung der Heizkörper Thermostate habe ich einige wenige Automationen erstellt.



Revision #10
Created 26 January 2023 14:48:40 by Gerald Amrhein
Updated 8 March 2023 09:20:46 by Gerald Amrhein